noralivenquso Logo

noralivenquso

Persönlichkeitsentwicklung & Coaching

Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025 | noralivenquso.sbs

1. Allgemeine Informationen

Wir bei noralivenquso nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste für persönliche Entwicklung und Zielerreichung nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist noralivenquso, ansässig in der Zaunkönigweg 18, 90768 Fürth, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@noralivenquso.sbs erreichen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Website-Besuchsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Seiten werden automatisch erfasst.

Kontaktformulare

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht werden gespeichert, wenn Sie unser Kontaktformular verwenden.

Coaching-Programme

Bei der Anmeldung zu unseren Entwicklungsprogrammen erfassen wir persönliche Ziele, berufliche Hintergründe und Fortschrittsdaten.

Newsletter

E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt und Interaktionen mit unseren E-Mails zur Optimierung unserer Kommunikation.

3. Zweck der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Durchführung von Coaching-Programmen und persönlichen Entwicklungskursen
  • Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern
  • Versendung relevanter Informationen zu Zielsetzung und persönlichem Wachstum
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Geschäftszwecke

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Entwicklungsprogrammen liegt eine Vertragserfüllung vor. Die Verarbeitung für Marketing-Zwecke basiert auf Ihrem Einverständnis, welches Sie jederzeit widerrufen können.

Wichtig: Für die Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Dienste verarbeiten wir Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, Newsletter-Daten nach Abmeldung, und Teilnehmerdaten aus Coaching-Programmen bewahren wir für drei Jahre zur Dokumentation auf.

Bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. für Rechnungen) erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen. Logdateien der Website werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Marketing-Cookies nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert werden.

Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, welche Inhalte zur persönlichen Entwicklung am hilfreichsten sind. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Coaching-Materialien und Zielsetzungstools kontinuierlich zu verbessern.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen: Bei Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Für technische Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind. Dazu gehören unser Hosting-Provider und unser E-Mail-Service-Anbieter.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen unserer Website zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben oder an einem unserer Programme teilnehmen.

Datenschutz-Kontakt

noralivenquso
Zaunkönigweg 18
90768 Fürth, Deutschland

Telefon: +491747605448
E-Mail: info@noralivenquso.sbs