Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf noralivenquso.sbs
Umfassende Datenverfolgungsrichtlinien
Diese Richtlinie beschreibt detailliert, wie noralivenquso verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website noralivenquso.sbs einsetzt. Wir verwenden diese Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, unsere Dienste zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Alle Tracking-Methoden werden entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen implementiert.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugang zu geschützten Bereichen. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit durch das Speichern Ihrer Präferenzen, Spracheinstellungen und personalisierten Inhalte. Diese Cookies helfen dabei, ein konsistentes und angepasstes Erlebnis bei wiederholten Besuchen zu gewährleisten.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um Besucherstatistiken zu sammeln, Nutzungsverhalten zu analysieren und die Leistung unserer Website zu messen. Diese Daten helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen und Inhalte zu optimieren, die für unsere Nutzer am relevantesten sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie helfen dabei, personalisierte Inhalte bereitzustellen und das Nutzererlebnis durch zielgerichtete Kommunikation zu verbessern.
Tracking-Technologien im Detail
noralivenquso setzt verschiedene moderne Tracking-Technologien ein, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese umfassen HTTP-Cookies, Local Storage, Session Storage und Pixel-Tracking. Jede Technologie dient spezifischen Zwecken und wird entsprechend den höchsten Datenschutzstandards verwaltet.
- HTTP-Cookies für Sitzungsverwaltung und Präferenzspeicherung
- Local Storage für dauerhafte lokale Datenspeicherung
- Session Storage für temporäre Daten während des Besuchs
- Pixel-Tracking für Conversion-Messung und Verhaltensanalyse
- Web Beacons für E-Mail-Tracking und Engagement-Messung
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Alle durch Tracking-Technologien gesammelten Daten werden sicher gespeichert und entsprechend definierter Aufbewahrungsrichtlinien verwaltet. Essentielle Cookies bleiben aktiv, solange sie für die Websitefunktionalität erforderlich sind. Funktionale und analytische Cookies werden für maximal 24 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies eine Aufbewahrungsdauer von 12 Monaten haben. Sie können jederzeit Ihre Einstellungen ändern oder eine Löschung Ihrer Daten beantragen.
Browser-Konfiguration und Kontrolle
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Einstellungen für die Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, selektiv akzeptieren oder automatisch löschen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
- Browsereinstellungen für automatische Cookie-Verwaltung
- Inkognito-Modus für temporäre Browsing-Sitzungen
- Third-Party-Tools für erweiterte Tracking-Kontrolle
- Regelmäßige Cookie-Bereinigung für Datenschutz
Kontakt für Datenschutzfragen
Zaunkönigweg 18, 90768 Fürth, Deutschland
E-Mail: info@noralivenquso.sbs
Bei Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien oder Datenschutzpraktiken wenden Sie sich gerne an unser Team. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.